Autorenarchiv: Hannah Schindler

Climate Transparency erhält Förderung der Internationale Klimaschutzinitiative (IKI)

CT logo snipped 1 287x200 - Climate Transparency erhält Förderung der Internationale Klimaschutzinitiative (IKI)

Die HUMBOLDT-VIADRINA Governance Platform ist stolz, dass das internationale Konsortium Climate Transparency von März 2018 bis 2020 durch die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUB) gefördert wird. Die HUMBOLDT-VIADRINA Governance Platform ist das internationale Sekretariat von Climate Transparency, in Zusammenarbeit mit Germanwatch

Mehr lesen

Neue Studie: Finanzierung der Transformation zu einer kohlenstoffarmen, klimaresilienten Wirtschaft

Title Finance paper 300x200 - Neue Studie: Finanzierung der Transformation zu einer kohlenstoffarmen, klimaresilienten Wirtschaft

Anlässlich des One-Planet-Klimagipfels in Paris am 12. Dezember, veröffentlichte die HUMBOLDT-VIADRINA Governance Platform zusammen mit dem Overseas Development Institute eine neue Studie zur Finanzierung der Transformation zu einer kohlenstoffarmen, klimaresilienten Wirtschaft. Die Studie stellt die Schlüsselakteure zur Finanzierung dieser Transformation dar und entwickelt eine neue Kategorisierung von Instrumenten,

Mehr lesen

Climate Transparency Workshop in Buenos Aires: Klimapolitik und die G20 Agenda Argentiniens

Workshop Buenos Aires 300x200 - Climate Transparency Workshop in Buenos Aires: Klimapolitik und die G20 Agenda Argentiniens

Am 28. November 2017, zwei Tage vor der Verkündung der G20-Agenda Argentiniens, organisierte die Fundación de Ambiente y Recursos Naturales (FARN), Partner von Climate Transparency, gemeinsam mit dem internationalen Sekretariat der Initiative (HUMBOLDT-VIADRINA Governance Platform) einen Experten-Workshop in Buenos Aires. Vertreter aus der argentinischen Regierung sowie von Nichtregierungsorganisationen,

Mehr lesen

Neuer Leitfaden zu Korruptionsprävention in Lieferketten von Unternehmen

Leitfaden Korruptionsprävention in der Lieferkette 2017 300x200 - Neuer Leitfaden zu Korruptionsprävention in Lieferketten von Unternehmen

Unternehmen bedienen sich immer stärker globaler Lieferketten. Um die damit verbundenen Chancen effektiv nutzen zu können, dürfen mögliche Risiken nicht außer Acht gelassen werden. Eines der Hauptrisiken ist Korruption, nicht selten verbunden mit der Verletzung von Menschenrechten und der Umgehung von Umwelt- und Qualitätsstandards durch beauftragte Lieferanten. Im

Mehr lesen

Workshop – Finanzierung der Transformation hin zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft

IMG 5494 300x200 - Workshop – Finanzierung der Transformation hin zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft

Climate Transparency veranstaltete am 23. Oktober 2017 einen Workshop zum Thema “Finanzierung der Transformation hin zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft in G20-Ländern“ in London. Der Workshop wurde finanziert von der ClimateWorks Foundation, Gastgeber war das Overseas Development Institute. Experten von Thinktanks, Regierungen und Finanzinstitutionen diskutierten welche Informationen nötig sind,

Mehr lesen

Brown to Green Report 2017: G20 verringert Abhängigkeit von fossilen Energien – doch für Pariser Klimaziele muss Tempo stark erhöht werden

Title page 4 300x200 - Brown to Green Report 2017: G20 verringert Abhängigkeit von fossilen Energien - doch für Pariser Klimaziele muss Tempo stark erhöht werden

Trotz der gesteigerten Investitionen in grüne Technologien droht die G20 das Pariser Klimaziel einer Erderwärmung von deutlich unter zwei Grad weit zu verfehlen. Hauptgrund sind die weiterhin zu hohen und häufig subventionierten Investitionen in fossile Industrien. Die Abhängigkeit von fossilen Energien verringert sich zwar insgesamt – bisher aber

Mehr lesen