Autorenarchiv: Katja Treichel

Abschlussbericht zum Projekt „EnVision – Visionen für die Energiewende gestalten“ jetzt online

cover 300x200 - Abschlussbericht zum Projekt "EnVision - Visionen für die Energiewende gestalten" jetzt online

Das Projekt „EnVision -Visionen für die Energiewende gestalten“ fand heute mit einer digitalen Abschlusskonferenz seinen vorläufigen Abschluss. Was bringt die Energiewende voran? Was motiviert Menschen, zu neuen Normalitäten zu finden? Wie kann der Mut für eine nachhaltige Zukunft gestärkt und eine gemeinsame erstrebenswerte Zielvorstellung erreicht werden? Können gemeinsame,

Mehr lesen

Online-Treffen unserer Energiewende-Partnerstadt Kommunen: Welche Rolle spielt Wasserstoff auf der kommunalen Ebene in Europa?

Wasserstoff 300x200 - Online-Treffen unserer Energiewende-Partnerstadt Kommunen: Welche Rolle spielt Wasserstoff auf der kommunalen Ebene in Europa?

Berlin, 10. November 2020. Wasserstoff hat großes Potenzial, zur Dekarbonisierung der Sektoren Industrie, Mobilität, Energie und Wärme beizutragen. Es gibt vielfältige Überlegungen auf europäischer, nationaler und kommunaler Ebene, wie eine zukünftige Wasserstoffwirtschaft vorangebracht werden kann. Wie bei vielen anderen Energiewende-Maßnahmen spielt die lokale Ebene eine wichtige Rolle, um

Mehr lesen

Bericht zum Projekt „Partizipatorische Entwicklungsstrategie für die Lausitz“ jetzt online

Vorschaubild Beitrag Bericht Lausitz 300x200 - Bericht zum Projekt „Partizipatorische Entwicklungsstrategie für die Lausitz“ jetzt online

Das vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) geförderte Projekt „Partizipatorische Entwicklungsstrategie für die Lausitz“ fokussierte sich auf die Frage, wie der Kohleausstieg in der Lausitz von den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort zunehmend als Chance wahrgenommen werden könnte. Denn gerade in der Lausitz leistet Kohle

Mehr lesen