In unserem Tätigkeitsbericht 2019 haben wir eine Vielzahl der von uns in 2019 durchgeführten Projekte und Initiativen beschrieben. Wir sind davon überzeugt, dass gesellschaftsrelevante Entscheidungen nur dann gestärkt und legitimiert werden können, wenn der Austausch zwischen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft verbessert wird. Aus dieser Grundüberzeugung heraus entwickeln
Was bringt die Energiewende voran? Was motiviert Menschen, zu neuen Normalitäten zu finden? Wie kann der Mut für eine nachhaltige Zukunft gestärkt und eine gemeinsame erstrebenswerte Zielvorstellung erreicht werden? Können gemeinsame, greifbare Visionen die Umsetzung der Energiewende erleichtern? Dieser und weiterer zukunftsweisender Fragen ging das Projektteam aus der
Berlin, 17. Januar 2020. Es ist fast ein Jahr her, dass sich die Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ in einer Marathon–Sitzung auf den Ausstieg aus der Kohle bis spätestens 2038 verständigt hat. Dies ist ein bedeutender Beschluss für den Klimaschutz. Doch die praktische Umsetzung steht noch bevor. Die