Archiv

Bericht „Leitlinien für Partizipation im Wohnungsbau: eine Zwischenbilanz (2018-2019)“

Screenshot 2021 09 10 at 16 42 12 HVGP Broschüre Evaluation Leitlinien Wohnungsbau 105x210mm v1 indd HVGP Zwischenbilanz... e1632321463806 300x200 - Bericht "Leitlinien für Partizipation im Wohnungsbau: eine Zwischenbilanz (2018-2019)"

Die HUMBOLDT-VIADRINA Governance Platform hat im Auftrag der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften eine Studie durchgeführt, um eine erste Zwischenbilanz der Anwendung der Leitlinien zu ziehen. Die Stimmungsbilder wurden durch die HUMBOLDT-VIADRINA Governance Platform in einem zweistufigen Verfahren aus Interviews und einem Trialog ermittelt. Im vorliegenden Flyer werden die Ergebnisse zusammengefasst

Mehr lesen

Tätigkeitsbericht 2019

Screenshot 2021 09 10 at 16 44 21 HVGP Taetigkeitsbericht 2018 HVGP Taetigkeitsbericht2019 final pdf 300x200 - Tätigkeitsbericht 2019

In unserem Tätigkeitsbericht 2019 haben wir eine Vielzahl der von uns in 2019 durchgeführten Projekte und Initiativen beschrieben. Wir sind davon überzeugt, dass gesellschaftsrelevante Entscheidungen nur dann gestärkt und legitimiert werden können, wenn der Austausch zwischen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft verbessert wird. Aus dieser Grundüberzeugung heraus entwickeln

Mehr lesen

Abschlussbericht Projekt EnVision – eine Vision für die Energiewende gestalten

Deckblatt 300x200 - Abschlussbericht Projekt EnVision - eine Vision für die Energiewende gestalten

Was bringt die Energiewende voran? Was motiviert Menschen, zu neuen Normalitäten zu finden? Wie kann der Mut für eine nachhaltige Zukunft gestärkt und eine gemeinsame erstrebenswerte Zielvorstellung erreicht werden? Können gemeinsame, greifbare Visionen die Umsetzung der Energiewende erleichtern? Dieser und weiterer zukunftsweisender Fragen ging das Projektteam aus der

Mehr lesen

Bericht: Kommunale Entwicklungsbeiräte-Workshopreihe 2019-2020

Deckblatt Bericht kommunale Entwicklungsbeiräte 300x200 - Bericht: Kommunale Entwicklungsbeiräte-Workshopreihe 2019-2020

Um die Idee der kommunalen Entwicklungsbeiräte in Deutschland gemeinsam mit den Kommunen zu diskutieren, weiterzuentwickeln und ein Stimmungsbild einzuholen, hat die HVGP im Herbst 2019 eine Workshopreihe zum Thema Multi-Akteurs-Beiräte durchgeführt, an der 6 Städte5 teilgenommen haben. Zudem nahmen Vertreter*innen aus Politik & Verwaltung, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft

Mehr lesen

Abschlussbericht „Zusatznutzen als Treiber der energetischen Gebäudesanierung“

HVGP BPIE Deckblatt Abschlussbericht Zusatznutzen 300x200 - Abschlussbericht "Zusatznutzen als Treiber der energetischen Gebäudesanierung"

Der Abschlussbericht bereitet die Diskussionsergebnisse auf, welche nicht-energetischen Nutzen durch eine energetische Gebäudesanierung entstehen. Er nennt Grundkonsense der Diskussion und liefert Handlungsempfehlungen, um die Zusatznutzen stärker in den Vordergrund bei Investitionsentscheidungen zu rücken. Hintergrund ist eine 15-monatige Projektreihe »Zusatznutzen als Treiber der energetischen Gebäudesanierung« in der sich Stakeholder

Mehr lesen

Bericht Trialog Wandel mit Struktur

Vorschaubild Bericht Lausitz 300x200 - Bericht Trialog Wandel mit Struktur

Ziel des vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) geförderten Projekt „Partizipatorische Entwicklungsstrategie für die Lausitz“ ist es, Fragen der Kultur und Identität in den Strukturwandelprozess zu integrieren sowie Vertrauen durch Teilhabe und damit Mut und Zuversicht zu fördern. Das Projekt möchte den Umgang mit Perspektivenvielfalt

Mehr lesen

Konzept: Direkte Finanzierung der Kommunen durch einen europäischen Entwicklungs- und Integrationsfonds

EU Fonds Bild 300x200 - Konzept: Direkte Finanzierung der Kommunen durch einen europäischen Entwicklungs- und Integrationsfonds

Das Konzept der Kommunalen Intergrations- und Entwicklungsinitiative (MIDI) sieht eine direkte Finanzierung der Kommunen durch einen europäischen Entwicklungs- und Integrationsfond vor. Kommunen und Städte benötigen eine Finanzierung durch die EU für Kosten, die durch die Aufnahme und Integration von Geflüchteten selbst entstehen, sowie zusätzliche Investitionen in die lokale

Mehr lesen

Trialoge® Als Wegbereiter für Verständigung

HVGP Flyer Trialoge Cover scaled e1632324919481 300x200 - Trialoge® Als Wegbereiter für Verständigung

-> Zum Trialoge® Flyer Die Demokratie genießt allgemein hohe Zustimmung in der Gesellschaft – ihre alltägliche Praxis wird jedoch zunehmend skeptisch bewertet. Viele Bürgerinnen und Bürger sehen ihre Interessen nicht mehr angemessen vertreten. Die Gründe reichen von Kritik an unzugänglichen Institutionen und Entscheidungsprozessen bis hin zur Schwierigkeit, einen

Mehr lesen
1 2 3 5