Motivating Business to Counter Corruption – Global Survey on Anti-Corruption Incentives and Sanctions
Diese Umfrage unter internationalen Anti-Korruptionsexperten führt eine Vielzahl externer Anreiz- und Sanktionsmechanismen zur Korruptionsbekämpfung auf. Die Ergebnisse zeigen, dass “Wettbewerbsausschluss” ebenso wie “Gefängnisstrafen für Unternehmensvertreter” gegenwärtig den stärksten praktischen Einfluss auf die Motivation von Unternehmen haben, sich gegen Korruption zu engagieren.
96% aller Befragten aus dem Unternehmenssektor gaben an, “Wettbewerbsausschluss” (z.B. Ausschluss von öffentlichen Ausschreibungen) habe entweder einen starken oder teilweisen Einfluss auf die Motivation eines Unternehmens, gegen Korruption vorzugehen.
Die Umfrage war Teil der Initiative “Best Practice on Anti-Corruption Incentives and Sanctions for Business”. Diese Initiative stellt Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft Leitlinien zur Verfügung, um Unternehmen in der Korruptionsbekämpfung stärker einzubinden. Die Initiative wird unterstützt durch die Siemens im Rahmen der Siemens Integrity Initiative.
Download (Dateigröße: 0.54 MB)
Datum: 14.02.2012
Autor: Jennifer Schöberlein, Sebastian Wegner, Sven Biermann
Sprache: Englisch