Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

2. Expertenworkshop „Zusatznutzen im Eigenheim greifbar machen – was bringt eine energetische Sanierung?“

23. Januar 2020 @ 9:30 - 15:00

Sanierung breit e1562239316188 - 2. Expertenworkshop "Zusatznutzen im Eigenheim greifbar machen - was bringt eine energetische Sanierung?"

Der Expertenworkshop „Zusatznutzen im Eigenheim greifbar machen – was bringt eine energetische Sanierung?“ findet im Rahmen unseres Projekts „Zusatznutzen als Treiber der energetischen Gebäudesanierung“ statt.

In einem interaktiven Workshop sollen die Fragen beantwortet werden, welche nicht-energetischen Nutzen Eigenheimbesitzer*innen durch eine Gebäudesanierung haben und wie diese quantifiziert und besser sichtbar gemacht werden können. Durch welche Formate, Ansätze oder Tools sollten die Zusatznutzen aus der Perspektive von Selbernutzer*innen und Energieberater*innen kommmuniziert werden, damit sie in Sanierungsentscheidungen stärker berücksichtigt werden?

Das von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt geförderte Projekt hat zum Ziel, die positiven Auswirkungen von Sanierungsmaßnahmen stärker in die öffentliche Debatte zu rücken und methodische Ansätze zu deren Quantifizierung zu entwickeln. Durch eine zielgruppenspezifische Kommunikation erhoffen wir uns eine höhere Akzeptanz sowie einen Anstieg der Sanierungstätigkeiten.

Der Workshop wird am 23. Januar von 10:00 – 16:00 Uhr in Berlin, Hackescher Markt 4, stattfinden.

Registrieren Sie sich schon jetzt gerne hier – weitere Informationen zum Programm erhalten Sie dann zeitnah per E-Mail.

Details

Datum:
23. Januar 2020
Zeit:
9:30 - 15:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstaltungsort

Deutsche Umwelthilfe
Hackescher Markt 4
Berlin, 10178 Deutschland

Veranstalter

HUMBOLDT-VIADRINA Governance Platform gGmbH
Buildings Performance Institute Europe