- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online-Konferenz “Potentials and Limitations of Subnational Responses to the Migrant Question in Europe”
4. März 2021 @ 9:00 - 5. März 2021 @ 18:30
Die internationale Konferenz „Potentials and Limitations of Subnational Responses to the Migrant Question in Europe“ wird von der griechischen Organisation Inter Alia organisiert und von der „From the Sea to the City“-Initiative unterstützt, bei der die HUMBOLDT-VIADRINA Governance Platform Gründungsmitglied ist. Die Konferenz bringt Bürgermeister*innen und lokale Vertreter*innen, EU-Politiker*innen, die Zivilgesellschaft und Wissenschaftler*innen zusammen, um die EU-Migrationspolitik und die Politik außerhalb des nationalstaatlichen Rahmens zu diskutieren, einschließlich lokaler Regierungsinstitutionen.
Vor allem europäische Städte und Gemeinden spielen eine zentrale Rolle bei der Aufnahme und Integration von Migranten. Zum einen, weil sie den Großteil der Integrationsarbeit vor Ort leisten, zum anderen, weil sie den Zugang zu den städtischen Dienstleistungen ermöglichen. Nur mit Hilfe der kommunalen Ebene und in engem Kontakt mit Zivilgesellschaft und Solidaritätsinitiativen können die Bedürfnisse und Wünsche der Migrant*innen ermittelt werden.
Die digitale Konferenz ist in zwei Teile gegliedert. Der erste Teil ist dem Thema Local Governance & Migrantenpolitik gewidmet und findet am 4. März 2021 statt. Der zweite Teil findet am 5. März 2021 statt und beschäftigt sich mit den Themen Local Governance, Migrantenintegration & Sozialer Zusammenhalt.
Im zweiten Teil der internationalen Konferenz am 5. März 2021 von 15:00 bis 16:30 Uhr wird Dr. Malisa Zobel, Leiterin der Kommunalen Integrations- und Entwicklungsinitiative der HUMBOLDT-VIADRINA Governance Platform, die „From the Sea to the City“-Initiative vorstellen und das Panel zu den Möglichkeiten und Hindernissen von zivilgesellschaftlichen und öffentlichen Partnerschaften moderieren. Sie spricht mit Eleonora de Majo, Bürgermeisterin der Stadt Neapel, Marie Naass, SeaWatch, Matthias Mertens, Europe Must Act und Xavi Ferrer, Barcelona en Comù, darüber wie Verwaltung, Zivilgesellschaft und Politik auf lokaler Ebene besser zusammenarbeiten können, um Europa von unten zu stärken.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf Facebook oder im vorläufigen Programm.
Zur Teilnahme an der Veranstaltung melden Sie sich bitte hier an: http://bit.ly/3ie8kd3