- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Trialog „Nachhaltig unterwegs – Mobilität attraktiv gestalten“
19. Juni 2019 @ 9:30 - 17:00
Der Trialog „Nachhaltig unterwegs – Mobilität attraktiv gestalten“ findet in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe Mobilität der Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030 statt, welche vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird.
Die Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030 hat den Auftrag und das Ziel, Fortschritte und Defizite bei der Umsetzung der Agenda 2030 und der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie zu erörtern, wissenschaftlich zu reflektieren und innovative Impulse zu geben.
Die AG Mobilität der Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030 befasst sich mit den Herausforderungen für eine Wende hin zu nachhaltiger Mobilität, denn „unterwegs zu sein“ spielt eine zentrale Rolle in Gesellschaften weltweit: als menschliches Grundbedürfnis, zum Güteraustausch, aber auch als Ausdruck von Lebensqualität. Die Kehrseite: In der Summe verschlingt die Mobilität des Menschen massenhaft endliche Ressourcen, und ihre Emissionen belasten Klima, Luftqualität und Gesundheit. Die im Pariser Klimaabkommen vereinbarten Ziele erfordern schnelles und umfassendes Handeln, gerade auch im Verkehrssektor. Die Frage, wie nachhaltige Verkehrs- und Mobilitätssysteme zukünftig ausgestaltet werden sollen, ist keine rein technische. Es wird in Zukunft auch viel darum gehen, ob und wie das Nutzer*innenverhalten geändert werden kann, welche Möglichkeiten von Mobilität akzeptiert und weiterentwickelt werden und welche Spannungsverhältnisse, bspw. in Bezug auf Flächenkonkurrenz oder Gesundheit entstehen und wie diese gelöst werden können.
Die AG möchte sich dazu mit Ihnen und weiteren Akteuren aus Politik & Verwaltung, Wirtschaft, der organisierten Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Medien austauschen.
Die Teilnehmerzahl des Trialoges ist begrenzt. Hier gelangen Sie zur Registrierung