- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Trialog Deutscher Sonderweg: Das Leitbild Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland
6. März 2017 @ 9:30 - 16:30
„Wettbewerbsfähigkeit“, 06. März 2017, Berlin
Der Trialog ist die erste Veranstaltung der Reihe „Deutscher Sonderweg? – Eine Standortbestimmung der Wirtschaftspolitik und der Wirtschaftswissenschaften in Deutschland“.
Als einzige große Volkswirtschaft innerhalb der OECD favorisiert Deutschland die kontinuierliche Produktion von Außenhandelsüberschüssen. Der Trialog soll die zugrundeliegenden Erklärungsmuster aufdecken und mögliche Widersprüche zwischen den ökonomischen Paradigmen herausarbeiten. Folgende Fragen dienen zur Orientierung in der Diskussion:
- Gefährdet der deutsche Sonderweg den Zusammenhalt der Euro-Zone und der EU? Wenn das der Fall ist, welche Alternativen einer europafreundlichen Wirtschaftspolitik sind denkbar?
- Wie ist die Kritik aus dem Ausland zu beurteilen, dass der deutsche Sonderweg signifikant von einem historisch begründeten Sicherheitsbedürfnis getragen wird, das mit ökonomischer Vernunft nicht zureichend erklärbar ist?
- Was bedeutet eine Abkehr vom Freihandel nach Brexit, US-Wahl und dem absehbaren Ende von TTIP für die deutsche Exportorientierung? „Erledigt“ sich der deutsche Sonderweg von selber, wenn der Außenhandel von einem wachsenden Protektionismus getroffen wird?
Mehr unter: http://deutscher-sonderweg.de/