Zweites Multi-Akteurs-Gespräch zur Wohnraumversorgung in Städten

Organisiert durch die HUMBOLDT-VIADRINA Governance Platform und unter der Moderation von Prof. Dr. Gesine Schwan diskutierten 12 Akteure über „Die Rolle privater Wohnungsgesellschaften für Mietregulierung und Transparenz auf dem Wohnungsmarkt“ im Allianz Forum in Berlin.

Nach einer regen Diskussion beim ersten Gespräch am 3. Juni 2019 wurde weiterer Redebedarf erkannt, dem nun in einer ähnlichen Runde am 30. August 2019 entsprochen wurde. Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung, Wirtschaft und organisierter Zivilgesellschaft sondierten gemeinsam Probleme und Handlungsoptionen für eine Mietregulierung und stärkere Transparenz des Wohnungsmarktes in Städten. Die Teilnehmer*innen diskutierten über Möglichkeiten, bezahlbaren Wohnraum in angespannten Wohnungsmärkten deutscher Großstädte zu fördern. Insbesondere Richtung und Verträglichkeit einer Regulierung des Marktes, derzeitige politische Instrumente wie der Mietendeckel sowie die Frage des Neubaus wurden differenziert diskutiert.  

Dieses zweite Gespräch ermöglichte im vertraulichen Rahmen einen Austausch über die Verantwortung von privaten Wohnungsunternehmen, trotz der aktuellen schwierigen innerstädtischen Konflikte. Im Sinne einer Kultur der begründeten Argumentation war es den Akteuren möglich, widerstreitende Positionen in einem gemeinsamen Gespräch gegenseitig verständlich zu machen.