Projektstart: „Wer trägt Verantwortung für die Demokratie?“
Liberale Demokratien bieten ihren BürgerInnen heute ein Wohlstandsniveau wie kein anderes politisches System. Trotzdem wird die Demokratie in ihrer täglichen Praxis zunehmend kritisch gesehen.
Die Lebenswelten der BürgerInnen sind durch Globalisierung und Digitalisierung einschneidenden Veränderungen unterworfen, Panama Papers und Dieselskandal kosten Vertrauen in die Wirtschaft und in ganz Europa erstarken populistische Parteien.
Es ist höchste Zeit darüber zu diskutieren, wie Wirtschaft, Politik, organisierte Zivilgesellschaft und Wissenschaft nachhaltig interagieren und langfristig zusammen funktionieren können.
Die Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ und die HUMBOLDT-VIADRINA Governance Platform starten die gemeinsame Trialog-Reihe: „Wer trägt Verantwortung für die Demokratie?“. Zum Auftakt wollen wir in drei eintägigen Veranstaltungen insbesondere die Rolle der Wirtschaft im Zusammenspiel mit Politik und organisierter Zivilgesellschaft offen, kontrovers und für alle bereichernd diskutieren.
Der erste Trialog zum Thema „Demokratie und Marktwirtschaft: Nur gemeinsam stark?“ findet statt am 17. September 2018 von 09:00 – 17:00 Uhr im Allianz Forum, Pariser Platz 6, 10117 Berlin.
Weitere Informationen zur Trialog-Reihe finden Sie hier.