Schöpflin Stiftung fördert Europäische Flüchtlingsintegration als gemeinsame kommunale Entwicklung
Gemeinsam mit der Schöpflin Stiftung streben wir eine europäische Flüchtlingsintegration als gemeinsame kommunale Entwicklung an. Auf Basis einer konsequenten Multi-Akteurs-Governance sollen Gemeinden, die freiwillig Flüchtlinge aufnehmen und integrieren, nicht nur Zugang zu Integrations-, sondern auch kommunalen Entwicklungsfonds erhalten (z.B. zur Verbesserung der lokalen Infrastruktur).
Hierfür müssen auf europäischer Ebene politische und verwaltungstechnische Rahmenbedingungen mit diversen Akteuren diskutiert und konzipiert werden, insbesondere Finanzierungsmechanismen, Antrags- und Verteilungsverfahren, Bereitschaft zur kommunal-initiierten Aufnahme von Flüchtlingen in EU-Mitgliedstaaten.
Darüber hinaus soll durch ein Pilotprojekt soll gezeigt werden, wie der Vorschlag konkret in der Praxis umgesetzt und europaweit skaliert werden kann.