Stimmen auf Knopfdruck: Bürger*innenbeteiligung per Sprachnachrichten (2020-2021)
Das Modellprojekt Haus der Statistik: Nach über zehn Jahren Leerstand wird das Areal an der Karl-Marx-Allee gemeinwohlorientiert entwickelt – gemeinsam durch Zivilgesellschaft und öffentliche Hand. Hier soll in den nächsten zehn Jahren das neue Rathaus für den Bezirk Mitte von Berlin entstehen, ein Rathaus der Zukunft.
Stimmen auf Knopfdruck verschafft Bürger*innen Gehör. Wortwörtlich. Vom 18.01. bis zum 12.03.2021 konnten sich Bürger*innen über die Website www.stimmenaufknopfdruck.de per Sprachnachricht direkt in die Unterhaltung über das neue Rathaus für den Bezirk Mitte von Berlin einschalten.
Die Bürger*innen sollten sich dabei mit Ideen an der Gestaltung beteiligen – von Fragen der Architektur, über die Interaktion mit der Verwaltung bis hin zur Gestaltung des Rathauses als öffentlicher Ort mit Symbolcharakter. Der Prozess bildete die Basis für den anschließenden Architekturwettbewerb im weiteren Planungsprozess. Angesprochen waren Nachbarschaft, die zukünftigen Nutzer*innen des Rathauses, Fachexpert*innen, Gründer*innen der Initiative und die Pioniere im Modellprojekt Haus der Statistik sowie die gesamte Stadtgesellschaft.
Für die nötige Aufmerksamkeit sorgten dabei neben der PR-Aktivierung durch die Bedarfsträger*innen unter anderem begleitende Beiträge in der Lokalpresse und in den Sozialen Medien, Postwurfsendungen an die Einwohner*innen sowie ein Video-Display vor Ort. Die eingesendeten Sprachnachrichten wurden anschließend mit sozialwissenschaftlicher Methodik ausgewertet und visuell aufbereitet. Die Ergebnisse wurden außerdem in einer Reihe kurzer Podcast-Folgen vertont. Getreu des Mottos: Stimmen auf Knopfdruck.
Stimmen auf Knopfdruck ist ein Gemeinschaftsprojekt der HUMBOLDT-VIADRINA Governance Platform gGmbH (Bereich Stadtentwicklung), der ZUsammenKUNFT Berlin eG und der Medienagentur FREIHEIT Gruppe GmbH im Auftrag des Bezirksamtes Mitte von Berlin sowie der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen.
Kontakt: info∂stimmenaufknopfdruck.de