Stellenausschreibung Projektkoordinator*in Kommunikation
- Bewerbungsfrist: 01. März 2023 (laufende Sichtung)
- Frühester Arbeitsbeginn: 01. April 2023
- Dauer: 2 Jahre (Weiterbeschäftigung wird angestrebt)
- Ort: Berlin, Deutschland
- Beschäftigung: 30 Stunden pro Woche
- Voraussetzung:1 Jahr relevante Arbeitserfahrung
Ab sofort suchen wir Verstärkung für unser Team Kommunale Entwicklungsbeiräte. Die Kommunalen Entwicklungsbeiräte (KEB) sind ein neues Beteiligungsformat, mit dem Ziel, Demokratie vor Ort erlebbar zu machen und in der Kommune wirksame und nachhaltige Strategien für die sozial-ökologische Transformation zu entwickeln.
Mit Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung, organisierter Zivilgesellschaft und Wirtschaft erarbeitet ein KEB Handlungsempfehlungen zu einem zukunftsrelevanten Thema der Kommune für die lokalen Entscheidungsgremien. In dem zweijährigen Projekt werden vier Kommunen in Detuschland gleichzeitig bei der Einführung und Umsetzung eines KEB begleitet. Dabei setzen wir auf eine enge Zusammenarbeit mit unseren Partnerkommunen und auf den Aufbau lokaler Kompetenzen, damit der KEB als ständiges Beteiligungsformat vor Ort langfristig institutionalisiert werden kann. Ein weiteres Ziel des Projekts ist es, mit innovativen Kommunikationsformaten die KEB-Prozesse und deren Ergebnisse vor Ort als auch auf Landes- und Bundesebene sichtbarer zu machen.
Wir suchen eine*n engagierte*n Projektkoordinator*in, die sich mit den Zielen und Werten des Projekts identifiziert und motiviert ist, in enger Zusammenarbeit mit der Projektleitung die Kommunalen Entwicklungsbeiräte über innovative Kommunikationsformate und Veranstaltungsformate der Politik und interessierten Akteuren auf kommunaler, Landes- und Bundesebene näherzubringen.
Deine Aufgaben:
- Du entwickelst und setzt eine Kommunikationsstrateige zu den KEBs in Zusammenarbeit mit der Projektleitung um.
- Du entwickelst Konzepte für eine begleitende Öffentlichkeitsarbeit des KEB in den einzelnen Kommunen und setzt diese gemeinsam mit Partner*innen vor Ort um.
- Du begleitest den Aufbau einer digitalen Plattform mit einer digitalen Toolbox für die Partnerkommunen.
- Du bist verantwortlich für die Video-, Bild- und Textredaktion der Webseite (WordPress) und den Instagram Kanal.
- Du koordinierst das Event-Management für Kommunen-übergreifende Veranstaltungen.
- Du unterstützt die Projektleitung in der Evaluation und Berichterstattung.
Deine Qualifikationen:
- Du identifizierst dich mit dem Zweck und den Zielen des Projekts.
- Du hast einen Hochschulabschluss in Kommunikationswissenschaft, Marketing, Journalismus oder einem sozial- oder politikwissenschaftlichem Fachgebiet.
- Du hast mindestens 1 Jahr nachgewiesene, relevante Berufserfahrung.
- Du bringst Erfahrung im Event-Management mit.
- Du weist einen sicheren Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnologien (insb. WordPress, MS-Office, Mailchimp, Instagram) vor und hast idealerweise schon selbst Videos für die Öffentlichkeitsarbeit konzipiert.
- Du bist geübt im Verfassen von Texten für Webseiten, Social Media oder Newsletter.
- Du hast eine hohe Empathiefähigkeit und Erfahrung im Umgang mit Personen aus unterschiedlichen Kontexten.
- Du bist kreativ und entwickelst gerne neue Ideen.
- Du hast die Bereitschaft zu Dienstreisen in die Partnerkommunen innerhalb Deutschlands.
- Du legst Wert auf eigenverantwortliches, proaktives und sorgfältiges Arbeiten.
Wir bieten dir:
- Eine sinnstiftende Arbeit zu den drängenden Herausforderungen unserer Zeit.
- Eine vielseitige, eigenverantwortliche Tätigkeit mit viel Raum für Gestaltung.
- Interdisziplinären Austausch und kollegiale Zusammenarbeit in unserem Team.
- Einen Arbeitsplatz im Herzen von Berlin.
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten.
- Möglichkeiten zum Home Office nach Absprache.
- Möglichkeiten zur Weiterbildung.
Wenn du Lust hast, mit uns eine gerechte und nachhaltige Zukunft aktiv mitzugestalten, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Wir sind uns der gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und möchten deshalb mehr unterschiedlichere Perspektiven in unser Team bringen. Wir möchten daher ausdrücklich Menschen mit Migrationsgeschichte, People of Color sowie Schwarze Menschen, Menschen mit Behinderungen, Menschen unterschiedlicher sexueller Identitäten und/oder unterschiedlicher sozialer Herkünfte ermutigen, sich zu bewerben.
Bitte sende uns deine Bewerbungsunterlagen inkl. 1-seitigem Anschreiben, Lebenslauf und möglichem Starttermin per E-Mail an: lgerardsiglesias∂governance-platform.org.
Fragen zur Stelle beantwortet dir gerne Laura Gerards Iglesias: +49 30 20076175.
Da wir die Stelle zügig besetzen möchten, freuen wir uns über deine zeitnahe Bewerbung! Wir führen für die Stelle ab sofort laufend erste online Interviews durch. Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich am 02. und 03. März in Berlin stattfinden.