Mit der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und dem Pariser Klimaschutzabkommen wurden im Jahr 2015 zwei wichtige internationale Nachhaltigkeits- und Klimaschutzabkommen beschlossen. Ihre Kernziele lauten, die Erderwärmung langfristig auf deutlich unter 2 Grad zu begrenzen und die Welt in der zweiten Hälfte dieses Jahrhunderts treibhausgasneutral zu machen. Deutschland
Mehr lesen
Wissen wir heute schon genug über urbane Mobilität, um Entscheidungen für morgen zu treffen? Brauchen wir mehr Elektromobilität oder besseren öffentlichen Nahverkehr? Was bedeutet vollautomatisiertes Fahren für unsere Städte? Und wie sollte darüber entschieden werden? Lesen Sie mehr dazu im Bericht zum Trialog “Weichenstellungen für die urbane Mobilität…
Mehr lesen
Trialog: “Weichenstellungen für die urbane Mobilität – Wie treffen wir die richtigen Entscheidungen?” Wie werden wir uns zukünftig in der Stadt fortbewegen? Welche Rolle spielen dabei neue Technologien? Und wie können wir trotz zahlreicher Unsicherheiten die Weichen für eine emissionsarme urbane Mobilität stellen? Über diese und weitere Fragen
Mehr lesen