Tag Archives: Energiewende PartnerStadt

Projekt Energiewende Partnerstadt: Kościerzyna (PL) empfängt Marburg-Biedenkopf (D) zum Austausch über die Energiewende vor Ort

Solarcup 300x200 - Projekt Energiewende Partnerstadt: Kościerzyna (PL) empfängt Marburg-Biedenkopf (D) zum Austausch über die Energiewende vor Ort

Seit mehr als 15 Jahren unterhalten die Landkreise Kościerzyna (PL) und Marburg-Biedenkopf (D) eine Partnerschaft, um durch den gegenseitigen Austausch europäische Themen wie die Energiewende lokal zu bewegen. Der ursprünglich für das Frühjahr 2020 geplante Workshop im Rahmen des Energiewende Twinning Towns Projekt in der polnischen Partnerstadt musste

Mehr lesen

Die europäischen Städtepaare für das Projekt „Energiewende PartnerStadt“ stehen fest.

Europakarte EWPS 10 Kommunen Mar19 1 300x200 - Die europäischen Städtepaare für das Projekt „Energiewende PartnerStadt“ stehen fest.

Wir gratulieren den fünf Städtepaaren, die für das Projekt „Energiewende PartnerStadt“ ausgewählt wurden. Das Projekt „Energiewende PartnerStadt“ ist 2017 als Pilot-Projekt gestartet und unterstützt geplante oder bestehenden Partnerkommunen in Sachen Erneuerbarer Energien.  In diesem Jahr setzten sich bei der Jury, bestehend aus den Vertreter*innen des Auswärtiges Amts, der

Mehr lesen

Klimaschutz kennt keine Grenzen – Projektstart „Energiewende PartnerStadt”

B2 300x200 - Klimaschutz kennt keine Grenzen - Projektstart „Energiewende PartnerStadt”

Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) und die HUMBOLDT-VIADRINA Governance Platform (HVGP) unterstützen in dem Projekt „Energiewende PartnerStadt“ europäische, befreundete lokale Akteure beim Austausch und der Vernetzung zu Energiewende-Themen. Interessierte Kommunen können sich bis zum 15. März 2019 für den Austausch in dem Projekt bewerben. Mit dem vom

Mehr lesen

Bis zum 24. Mai 2017 bewerben für „Energiewende PartnerStadt“

Das Projekt „Energiewende PartnerStadt“ – Wissen und Erfahrungen teilen Unterstützt Ihre Kommune oder Stadtwerk aktiv den Ausbau der Erneuerbaren Energien und kann auf langjährige Erfahrungen aufbauen? Bestehen Kontakte zu europäischen Städten und gibt es Bestrebungen, Erfahrungen und Wissen zu teilen und durch den Austausch neue Anregungen zu erhalten?

Mehr lesen