Tag Archives: ESYSII

Bericht: Risiken smart managen. Wie schaffen wir robuste digitale Energieinfrastrukturen?

Unbenannt 1 300x200 - Bericht: Risiken smart managen. Wie schaffen wir robuste digitale Energieinfrastrukturen?

Das Energiesystem wird immer vernetzter und digitaler. Neben Chancen birgt dies auch Risiken. Wie können kritische Energieinfrastrukturen so umgestaltet werden, dass ein sicheres und smartes Energiesystem entsteht? Darüber diskutierten beim siebten Energie-Trialog kurz vor Jahreswechsel Fachleute des Akademienprojektes „Energiesysteme der Zukunft“ gemeinsam mit Stakeholdern aus Politik und Verwaltung,

Mehr lesen

8. Trialog zur Energiewende

csm Trialog Bioenergiestrategie start 02c5446837 300x200 - 8. Trialog zur Energiewende

Auf unserem Trialog letzten Freitag wurde kontrovers diskutiert zum Thema „Bioenergiepotenziale richtig bewerten und nutzen, Nebenwirkungen eindämmen. Wie soll eine langfristige Bioenergiestrategie gestaltet sein?“. Neben den Potenzialen von Bioenergie im Wärme- und Verkehrssektor wurde u.a. über die verschiedenen Möglichkeiten für die Erzeugung von negativen Emissionen debattiert. Die Pressemitteilung

Mehr lesen

Aktuelle Debatte im EU-Parlament und Trialog zur Governance der Energieunion

Deckblatt Bericht Energieunion 300x200 - Aktuelle Debatte im EU-Parlament und Trialog zur Governance der Energieunion

Am Dienstag, den 28.11.2017, stimmte der Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie (ITRE) des EU-Parlaments über die Änderung von zwei wichtigen Richtlinien ab, die sich auf den energiepolitischen Zielkorridor der EU für 2030 auswirken: Zum einen wurde sich auf ein Effizienzziel von 40 Prozent bis 2030 (gegenüber 1990)

Mehr lesen