Die internationale Konferenz „Potentials and Limitations of Subnational Responses to the Migrant Question in Europe“ wird von der griechischen Organisation Inter Alia organisiert und von der „From the Sea to the City“-Initiative unterstützt, bei der die HUMBOLDT-VIADRINA Governance Platform Gründungsmitglied ist. Die Konferenz bringt Bürgermeister*innen und lokale Vertreter*innen, EU-Politiker*innen, die Zivilgesellschaft und Wissenschaftler*innen zusammen, um die EU-Migrationspolitik und die Politik außerhalb des nationalstaatlichen Rahmens zu diskutieren, einschließlich lokaler Regierungsinstitutionen.
Am Mittwoch, den 09. Dezember 2020, um 17 Uhr findet das vierte und in diesem Jahr letzte Online-Panel der Initiative „From the Sea to the City” (#Sea2City) statt. Die HVGP ist Gründungsmitglied der #Sea2City-Initative, die seit Juli regelmäßig Panel-Diskussionen entlang der Forderungen der Initiative veranstaltet.
Am Weltflüchtlingstag, den 20. Juni 2020, startete die Inititative From the Sea to the City (#Sea2City) mit einer Kampagne für eine menschenrechtsbasierte EU-Flüchtlingspolitik. Bedingt durch die anhaltende Corona Pandemie musste die für diesen Sommer geplante Konferenz der europäischen Städte und Zivilgesellschaft in Palermo auf den 16. & 17. April 2021 verschoben werden. Damit die Zeit bis dahin dennoch erfolgreich genutzt werden kann, veranstaltet die Initiative mehrere Online Panels rund um die fünf Forderungen des Konsortiums für einen neuen Weg in der EU Flüchtlingspolitik.