Arbeit und Familie

Die HVGP bietet Trialoge in den Themenfeldern Arbeit und Familie an. Zahlreiche Zukunftsfragen moderner Gesellschaften werden in diesem Dreiklang entschieden: Wie kann der Prozess der Digitalisierung gemeinwohlorientiert gestaltet werden? Wie verändert die demografische Entwicklung die Gesellschaft? Wie wollen wir künftig zusammenleben und arbeiten? Diese und weitere Themen können isoliert von ihrem größeren gesellschaftlichen Kontext nicht nachhaltig gestaltet werden. Das Trialog-Format bietet die Chance, Themen konkret und unter Einbezug der relevanten Perspektiven aus Wirtschaft, Politik, organisierter Zivilgesellschaft und Wissenschaft zu diskutieren und den Weg für nachhaltige Lösungen zu bereiten. Wir befördern durch unsere Trialoge einen vertrauensvollen Austausch der Stakeholder und können dabei auf eine langjährige Erfahrung bauen.

Prof. Dr. Gesine Schwan
Leitung: Prof. Dr. Gesine Schwan

Unsere Aktivitäten

Plurale Ökonomik und der deutsche Sonderweg (2017)

Trialog-Reihe „Deutscher Sonderweg? – Eine Standortbestimmung der Wirtschaftspolitik und der Wirtschaftswissenschaften in Deutschland“

Erfahren Sie mehr

Arbeitszeitdialog (2016)

Trialoge im Rahmen des Dialogprozesses „Arbeiten 4.0“ mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Erfahren Sie mehr

Trialoge Partnerschaftliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf (2014 - 2015)

Trialoge zu den Themen Arbeits(zeit)Kultur und Gleichstellung mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Erfahren Sie mehr

Publikationen

Veranstaltungen

Aktuell sind keine kommenden Termine hinterlegt.