Kategorie

Demokratie

Multi-Stakeholder Deliberation: Chance für Gemeinwohl und demokratischen Grundkonsens

Prof. Dr. Gesine Schwan beleuchtet die demokratietheoretische und demokratiepolitische Funktion von Kommunalen Entwicklungsbeiräten im Unterschied zu Bürgerräten.

Kommunale Entwicklungsbeiräte konzeptionell konkretisiert

Aufbauend auf den Erfahrungen im Modellprojekt "Gemeinsam vor Ort Zukunft gestalten!" 2021 - 2023 wird erstmalig das Konzept der Kommunalen Entwicklungsbeiräte umfassend dargestellt.

Kommunikation in Kommunen transparenter und nachhaltiger gestalten

Kommunaler Entwicklungsbeirat Rottenburg übergibt Empfehlungen - Der Deutschlandfunk berichtet.

Kommunaler Entwicklungsbeirat Kalletal übergibt Empfehlungen

Entwicklungsbeirat formuliert Ziele und empfiehlt konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der lokalen Gesundheitsversorgung.

Beitrag von Gesine Schwan zu Kommunalen Entwicklungsbeiräten im Kursbuch Bürgerbeteiligung erschienen

Gesine Schwan hat einen Beitrag über Kommunale Entwicklungsbeiräte zu der Neuauflage des Kursbuch Bürgerbeteiligung beigesteuert.

Die Demokratie braucht Demokraten – Mut zur Zumutung.

Wie schaffen wir es, Bürger*innen in ihrer Selbstwirksamkeit als politische Subjekte zu unterstützen und sie gegen den simplen Populismus der AFD zu wappnen? Im Podcast "Politisches Feuilleton" von Deutschlandfunk Kultur stellt Daphne Büllesbach das Modell der Kommunale Entwicklungsbeiräte vor und beschreibt, wie diese zu Orten der politischen Bildung und der Aktivierung werden, an denen demokratische...

Kommunaler Entwicklungsbeirat Hoyerswerda: Planungen zum grünen Saum

Hoyerswerda ist Partnerkommune im Modellprojekt Kommunale Entwicklungsbeiräte. Seit Januar 2023 erarbeiten in Hoyerswerda rund 30 ehrenamtliche Beirät*innen ein Gesamtkonzept für den Grünen Saum.
1 2