Mit Re:Match wurde erstmalig die Relocation von Schutzsuchenden innerhalb der EU durch ein Algorithmus-basiertes Matching umgesetzt. Im ersten Projektjahr 2023 konnten 78 ukrainische Schutzsuchende in Polen direkt mit sechs deutschen Kommunen gematched und relocated werden. Eine Evaluation mit den in 2023 umgesiedelten Schutzsuchenden wird laufend durchgeführt. Aufbauend auf der 1-Monats-Evaluation und der 6-Monats-Evaluation präsentiert der jetzt veröffentlichte 12-Monats-Evaluationsreport neue wertvolle Ergebnisse und Erkenntnisse dazu, wie datengestütztes Matching von Schutzsuchenden und Städten Integration erfolgreich fördern kann. Der in der 6-Monats-Evaluation identifizierte Positivtrend setzt sich auch in der Evaluation nach 12 Monaten fort:
Die Evaluation von Re:Match erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Projektpartner Pairity. Alle Ergebnisse in diesem Report beruhen auf Daten von Teilnehmenden, die durch Fragebögen und Interviews erhoben wurden.