Tag Archives: Geflüchtete

#Sea2City – Erste Online Panels verliefen erfolgreich

Sea2City Panel 300x200 - #Sea2City - Erste Online Panels verliefen erfolgreich

Am Weltflüchtlingstag, den 20. Juni 2020, startete die Inititative From the Sea to the City (#Sea2City) mit einer Kampagne für eine menschenrechtsbasierte EU-Flüchtlingspolitik. Bedingt durch die anhaltende Corona Pandemie musste die für diesen Sommer geplante Konferenz der europäischen Städte und Zivilgesellschaft in Palermo auf den 16. & 17. April 2021 verschoben werden. Damit die Zeit bis dahin dennoch erfolgreich genutzt werden kann, veranstaltet die Initiative mehrere Online Panels rund um die fünf Forderungen des Konsortiums für einen neuen Weg in der EU Flüchtlingspolitik.

Mehr lesen

From the Sea to the City – Initiative für eine Europäische Migrationspolitik von unten

promo1 1 300x200 - From the Sea to the City – Initiative für eine Europäische Migrationspolitik von unten

Am internationalen Tag des Flüchtlings haben wir gemeinsam mit anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen und Städten die Initiative From the Sea to the City gestartet. Die europäische Initiative hat sich das Ziel gesetzt, die europäische Migrationspolitik ausgehend von den Städten und Kommunen und basierend auf Humanität und Solidarität neu zu gestalten.

Mehr lesen

#LeaveNoOneBehind – Solidarität trotz Corona

LeaveNoOneBehind 300x200 - #LeaveNoOneBehind - Solidarität trotz Corona

Die Situation an den EU-Außengrenzen und insbesondere in den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln wird derzeit von der Berichterstattung zu Corona in den Schatten gestellt. Die Lage vor Ort ist jedoch weiterhin Besorgnis erregend. Um Aufmerksamkeit zu schaffen, haben sich viele Initiativen gebildet, unter anderem die Initiative #LeaveNoOneBehind, welche gemeinsam von der Seebrücke, Prominenten und Politiker*innen ins Leben gerufen wurde.

Mehr lesen

„Europa der Städte“ – Kommunen in Europa stärken!

christian dubovan Y x747Yshlw unsplash 300x200 - „Europa der Städte“ – Kommunen in Europa stärken!

Europäische Kommunen tragen in großem Maß zur erfolgreichen Integration von Migrant*innen und Geflüchteten bei. Deshalb sollten Städte und Gemeinden intensiver in die Ausgestaltung der Migrationspolitik miteinbezogen und gestärkt werden. Diese Forderung wird zunehmend auch von Zivilgesellschaft, kommunalen Verwaltungen sowie von Akteur*innen aus Politik und Wissenschaft vertreten. Ein Lösungsansatz zur Stärkung der Kommunen und für die Unterstützung bei der kommunalen Aufnahme von Geflüchteten stellt der direkte Zugang zu EU-Mitteln dar.

Mehr lesen