Zwei Jahre lang hat Re:Match – Relocation via Matching ein Verfahren zum datengestützten Matching von Schutzsuchenden und Städten pilotiert. Mit unserem jetzt neu veröffentlichten Leitfaden bieten wir eine praktische Handreichung zur systematischen Anwendung von datengestütztem Matching von Schutzsuchenden und Städten.
After two years of successful piloting, Re:Match has summarized key learnings and recommendations on data-driven Matching of Refugees and Cities in an Implementation Guide for practitioners and advocats. Join us as we explore and discuss how the matching modell can be replicated, adapted and implemented!
Re:Match hat mit der erfolgreichen Pilotierung der individualisierten und bedarfsorientierten Relocation von Schutzsuchenden via Algorithmus-basiertem Matching einzigartige Expertise erworben.
Der Moving Cities Handlungsleitfaden und stellt 20 konkrete Möglichkeiten vor, wie solidarische Städte zur Aufnahme und Relocation von Geflüchteten aus dem Ausland beitragen können.
Eine Familie berichtet von ihrem Weg von der Ukraine über Polen nach Deutschland und ihre Erfahrungen mit dem Projekt Re:Match - Relocation via Matching der Berlin Governance Platform.
In der 2. Projektphase von Re:Match haben erneut deutsche Kommunen ukrainische Schutzsuchende willkommen geheißen, nachdem unser Algorithmus die besten verfügbaren Matches zwischen Städten und Schutzsuchenden berechnet hat.