For two years, Re:Match has piloted a procedure for data-driven matching of protection seekers and cities. With our newly published guide, we offer a practical resource for the systematic application of this approach, facilitating effective and tailored relocation.
Vom 19. bis 20. November empfingen die Berlin Governance Plattform und die Agentur für Erneuerbare Energien Vertreter*innen aus acht Kommunen in Deutschland, der Ukraine, Bosnien und Herzegowina sowie Moldawien zum Auftakt des Projekts "Energiewende-Städtepartnerschaften 3.0".
After two years of successful piloting, Re:Match has summarized key learnings and recommendations on data-driven Matching of Refugees and Cities in an Implementation Guide for practitioners and advocats. Join us as we explore and discuss how the matching modell can be replicated, adapted and implemented!
Wie Kommunale Entwicklungsbeiräte das Engagement vor Ort fördern und Bürger*innen zur aktiven Teilnahme an der Kommunalpolitik motivieren – ein Rückblick auf die Prozesse des Modellprojekts für VORAN.
Europa besteht aus mehr als der EU und ihren direkten Nachbarländern – es sind die Kommunen und ihre Bürger*innen, die Europa gestalten. Trotz regionaler Unterschiede gibt es viele gemeinsame Ziele und Herausforderungen. Umso mehr freuen wir uns, als Berlin Governance Platform (BGP) gemeinsam mit der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE), im Rahmen unseres vom Auswärtigen...
Re:Match has acquired unique expertise with the successful piloting of the individualised and needs-based relocation of protection seekers via algorithm-based matching.
The Moving Cities Action Guide presents 20 concrete ways in which cities in solidarity can contribute to the reception and relocation of refugees from abroad.