Wie Kommunale Entwicklungsbeiräte das Engagement vor Ort fördern und Bürger*innen zur aktiven Teilnahme an der Kommunalpolitik motivieren – ein Rückblick auf die Prozesse des Modellprojekts für VORAN.
Wie stehen die deutschen Parteien, die im EU-Parlament unterschiedlichen Fraktionen zugehörig sind, zu Fragen der innereuropäischen Solidarität und Verteilung Schutzsuchender? Wir haben sie gefragt.
In einem neuen Beitrag für das Netzwerk Bürgerbeteiligung erläutern Inga Lutosch und Laura Gerards Iglesias die Erfahrungen und Potenziale Kommunaler Entwicklungsbeiräte im Hinblick auf die Entwicklung von kommunalen Nachhaltigkeits- und Klimaanpassungskonzepten.
Anfang April hat das Europäische Parlament der Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems zugestimmt und damit besiegelt, dass diese Reform Gesetz wird. Die Europäische Kommission und die Mitgliedsstaaten werden in den kommenden Monaten die Implementierungspläne ausarbeiten. Wir, und viele andere, arbeiten derzeit intensiv an Ideen, Strategien und Tools, mit denen wir uns unter diesen neuen Bedingungen...