Re:Match hat mit der erfolgreichen Pilotierung der individualisierten und bedarfsorientierten Relocation von Schutzsuchenden via Algorithmus-basiertem Matching einzigartige Expertise erworben.
Der Moving Cities Handlungsleitfaden und stellt 20 konkrete Möglichkeiten vor, wie solidarische Städte zur Aufnahme und Relocation von Geflüchteten aus dem Ausland beitragen können.
Eine Familie berichtet von ihrem Weg von der Ukraine über Polen nach Deutschland und ihre Erfahrungen mit dem Projekt Re:Match - Relocation via Matching der Berlin Governance Platform.
In der 2. Projektphase von Re:Match haben erneut deutsche Kommunen ukrainische Schutzsuchende willkommen geheißen, nachdem unser Algorithmus die besten verfügbaren Matches zwischen Städten und Schutzsuchenden berechnet hat.
The BGP & Eurocities invite you to an insightful online panel exploring the role cities and city networks can play in light of the evolving CEAS-reform.