Kategorie

Blog

Multi-Stakeholder Deliberation: Chance für Gemeinwohl und demokratischen Grundkonsens

Prof. Dr. Gesine Schwan beleuchtet die demokratietheoretische und demokratiepolitische Funktion von Kommunalen Entwicklungsbeiräten im Unterschied zu Bürgerräten.

Online Event „Local Innovation in Migration Governance: Sharing Best Practices in Cities“

Cities in all EU member states develop best practices for successful integration based on their unique expertise and hand in hand with their civil society.

Kommunale Entwicklungsbeiräte konzeptionell konkretisiert

Aufbauend auf den Erfahrungen im Modellprojekt "Gemeinsam vor Ort Zukunft gestalten!" 2021 - 2023 wird erstmalig das Konzept der Kommunalen Entwicklungsbeiräte umfassend dargestellt.

Re:Match Reporte & Einladung zum offiziellen Report Launch

Re:Match hat mit der erfolgreichen Pilotierung der individualisierten und bedarfsorientierten Relocation von Schutzsuchenden via Algorithmus-basiertem Matching einzigartige Expertise erworben. Die technischen und politischen Erkenntnisse sowie die daraus resultierenden Empfehlungen an Entscheidungsträger*innen werden am 13. Februar in Form von zwei Reporten auf einem digitalen Launch-Event vorgestellt.

G20 Acceleration Calls of Climate Transparency are out

Read „G20 Acceleration Call 2023 – From Coal to Renewables“ and „G20 Acceleration Call 2023 – Oil and Gas“ to learn more about the G20 transition away from fossil fuels

Kommunikation in Kommunen transparenter und nachhaltiger gestalten

Kommunaler Entwicklungsbeirat Rottenburg übergibt Empfehlungen - Der Deutschlandfunk berichtet.

Die Rolle sozial-politischer Akteure in der Klimapolitik: Abschlussbericht veröffentlicht!

Das von der Allianz Foundation geförderte "Social Actors Projekt" unseres Klima&Energie Teams kommt zum Abschluss. Der Abschlussbericht ist ab jetzt zum Download verfügbar.
Ein Banner für den Blogeintrag "Re:Match Projekt: dritte Relocation & Aufnahme via Matching erfolgreich! Nächste Schritte: Evaluation und politische Kommunikation " von September 2023 für das Migrationsprojekt Re:Match - Relocation via Matching der Berlin Governance Platform.

Re:Match Projekt: dritte Relocation & Aufnahme via Matching erfolgreich! Nächste Schritte: Evaluation und politische Kommunikation

Mit Hilfe eines algorithmengestützten Verfahrens haben wir diese Woche eine Gruppe von 26 ukrainischen Schutzsuchenden aus Polen erfolgreich mit den deutschen Kommunen gematcht und relocated.

Kommunaler Entwicklungsbeirat Kalletal übergibt Empfehlungen

Entwicklungsbeirat formuliert Ziele und empfiehlt konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der lokalen Gesundheitsversorgung.
1 2 3 4 5 6 ... 8