Kommunaler Entwicklungsbeirat
in Niesky

In Niesky berät ein Kommunaler Entwicklunngsbeirät über die writschaftliche Zukunft der Stadt.

Niesky ist eine Große Kreisstadt in der sächsischen Oberlausitz. Hier leben knapp 10.000 Einwohner*innen. Die Stadt baut auf eine lange Tradition im Waggonbau und im industriellen Holzbau auf.

Gerade ist Niesky zur Modellkommune Bürger*innenbeteiligung Sachsen geworden. Neben unserem Modellprojekt nimmt Niesky auch am Beteiligungsformat „jugend.entscheidet!“ teil. 

Niesky ist 2022-2023 Partnerkommune im Modellprojekt „Kommunale Entwicklungsbeiräte – Gemeinsam vor Ort Zukunft gestalten“ gefördert durch die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb).

Logo der Stadt Niesky

LAUFZEIT

01/2022 – 12/2023

FÖRDERNDE

KONTAKT
FORMAT
Was war das Thema?

WegWeiserWirtschaft: Ideen für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt

Unter dem Titel „WegWeiserWirtschaft“ setzte  sich der Kommunale Entwicklungsbeirat mit der wirtschaftlichen Entwicklung der Großen Kreisstadt auseinander. Wo sieht sich Niesky in zehn Jahren? Als ‚Schlafstadt‘, Industriestandort oder als etwas ganz anderes? Welche Kriterien sollen an zukünftige Entscheidungen zu wirtschaftlichen Fragen angelegt werden? Auf Basis dieser Überlegungen wurde im Beirat geprüft, unter welchen Bedingungen ein Eisenbahnteststreckenvorhaben angesiedelt werden könnte.

Eindrücke

Weitere Einblicke in die Arbeit des Kommunalen Entwicklungsbeirats in Niesky:

Projektteam

Aktuelles aus den Beiräten

Weitere Kommunale Entwicklungsbeiräte