Der Climate Transparency Report 2021

Light 1 300x200 - Der Climate Transparency Report 2021

Der Climate Transparency Report 2021 wurde am 14. Oktober 2021 veröffentlicht. Der Report ist der weltweit umfassendste jährliche Bericht über die Klimamaßnahmen der G20-Länder und ihren Übergang zu einer Null-Emissions-Wirtschaft. Die unabhängige, vergleichende Bewertung stützt sich auf die neueste Analyse international renommierter Datensätze, sowie auf qualitative Daten von

Mehr lesen

Neue Koalition – Neue Chancen für die Migrations- und Asylpolitik?

Screenshot 2021 10 13 at 17 28 48 Neue Koalition – Neue Chancen fuer die Migrations und Asylpolitik  300x200 - Neue Koalition - Neue Chancen für die Migrations- und Asylpolitik?

Migrations- und Asylpolitik haben bei dieser Bundestagswahl vergleichsweise kaum eine Rolle gespielt. Die Themen bleiben aber weiter aktuell und ungelöst. Welche Koalition bietet hier gute Chancen?
Im Gegensatz zur Bundestagswahl 2017 haben migrations- und asylpolitische Fragen im diesjährigen Wahlkampf nur eine untergeordnete Rolle gespielt. Trotzdem besteht Hoffnung, dass eine neue Regierung nach den Wahlen die Herausforderungen dieses Politikfeldes stärker angeht.
Wir werfen deshalb einen Blick in die Wahlprogramme der SPD, Grünen und FDP und zeigen mögliche gemeinsame Projekte sowie potenzielle Hindernisse und Hürden auf.

Mehr lesen

Was ist Transdisziplinarität? Neues Buch zu transdisziplinärer Didaktik erschienen

9783837655650Bf8OwOMphdaxl 600x600 e1632758318659 300x200 - Was ist Transdisziplinarität? Neues Buch zu transdisziplinärer Didaktik erschienen

Ein Kernthema der HVGP ist die Förderung von Transdisziplinarität. Im Gegensatz zu Inter- oder Multidisziplinarität bezieht Transdisziplinarität Wissen und Erfahrungen ein, die außerhalb des Wissenschaftssystems entstehen. Transdisziplinäre Forschung befragt nicht nur andere Akteure, sondern bezieht diese von Anfang an in den Forschungsprozess mit ein. Im Transcript Verlag ist ein neues Buch zur transdisziplinären Didaktik erschienen und alle Kapitel sind über open access frei zugänglich. Das Handbuch greift die Debatte um Reallabore, Citizen Science und Co-creation auf und behandelt zentrale Begriffe und neue Ansätze in ausführlichen Beiträgen von ausgewiesenen Expert*innen. Die HUMBOLDT-VIADRINA Governance Platform widmet sich schon seit langem der Erprobung von transdisziplinären Multi-Akteurs-Formaten. Basierend auf diesen Erfahrungen hat Gesine Schwan, Präsidentin der HUMBOLDT-VIADRINA Governance Platform ein Kapitel zur Frage „Was ist und wozu dient Transdisziplinarität“ beigesteuert.

Mehr lesen
1 2 3 4 5 31