MIDI – Jahresbericht 2021
Gemeinsam mit vielen Partner*innen haben wir es in den letzten Jahren geschafft das Thema der kommunalen Aufnahme von Geflüchteten, das Anfangs als randständig betrachtet wurde, in den Mittelpunkt der Debatte um die europäische Migrations- und Asylpolitik zu rücken. Gab es zuvor kaum Aufmerksamkeit für kommunale Akteure sowie städtische und regionale Initiativen, so ist heute in lösungsorientierten Debatten zur Flüchtlingspolitik an Städten und ihrer Zivilgesellschaft nicht mehr vorbeizukommen. Die Lage in Afghanistan und an der Polnisch-Belarussischen Grenze haben dieses Jahr auch noch mal verdeutlicht, dass die EU und die neue Bundesregierung dringend neue Lösungswege in der Frage der solidarischen Aufnahme und nachhaltigen Integration von Geflüchteten brauchen. Wir haben dafür über viele Monate fundiertes Hintergrundwissen zum Thema bereitgestellt, wichtige Akteur*innen in der Praxis vernetzt und sichtbar gemacht und politische Initiativen angestoßen. Die wichtigsten Stationen und Meilensteine stellen wir in diesem Jahresbericht dar.
Download (Dateigröße: 1.05 MB)
Datum: 08.12.2021